Currys gibt es schon seit schätzungsweisen 5000 Jahren, und die meisten des heutzutage bekannten Currys stammen aus Asien. Curry wird vor allem in der indischen (inklusive Sri Lanka), malaiischen und thailändischen Küche verwendet, ist aber mittlerweile auch in westlichen Breitengraden ein nicht mehr weg zu denkender Bestandteil der Esskultur. Hier einige Vorschläge mit gelbem, roten und grünem Curry:
Der Name klingt exotisch und der Großteil der Zutaten im Riz Casimir stammt aus fernen Ländern. Trotzdem handelt es sich beim farbenfrohen Curry-Reis-Gericht um eine Schweizer Kreation aus den 1950er-Jahren. Erfunden haben soll das Riz Casimir der Mövenpick-Gründer Ueli Prager. 1952 setzte er es erstmals auf die Speisekarte eines Mövenpick-Restaurants. In der Folge wurde es rasch zu einem beliebten Klassiker auf unseren Esstischen. Neben Reis besteht die Kreation aus geschnetzeltem Kalbfleisch an einer Curryrahmsauce, die mit Streifen einer roten Peperoni, Bananen- und Ananasstückchen angereichert und mit Korinthen garniert wird.Riz Casimir gibt es natürlich in unzähligen Variationen mit anderen Fleischarten wie Poulet- oder Schweinefleisch und auch anderen exotischen Früchten. Doch selbst heute, wo asiatische Gerichte zu unserem kulinarischen Alltag gehören, erfreut sich das Gericht immer noch grosser Beliebtheit
Um ein köstliches und authentisches rotes Curry zu genießen, müssen Sie nicht nach Thailand reisen.
zarte Streifen von der Putenbrust mit frischem Gemüse,
gegart in Kokosmilch und mit asiatischen Aromen verfeinert
Rindfleischstreifen und Krabben pikant abgeschmeckt
und mit frischer Ananas verfeinert
Basmatireis
1/2/3/4/5/6//7/8/a/b/c/d/g/i/j/k/i/
Es ist soweit! Wir haben eine neue Homepage! Was ist neu daran? Die Seite ist übersichtlicher strukturiert. Die Preise wurden aktualisiert. Die Darstellung und Nutzung der Seite auf Computern, Tablets und Smartphons wurde verbessert, siehe Beispiele unten:
Darstellung im Computer-Monitor:
Darstellung im Smartphon:
Sie können sich damit über Google-Maps besser interaktiv orientieren, wie Sie uns erreichen können. Auch die Liste der deklarationspflichtigen Zusatzstoffe ist jetzt in der Seite angegeben.
Haben sie in Kürze ein Familienfest und möchten selbst nicht kochen? Bitte planen sie rechtzeitig unseren Partyservice, z.B. für Kindstaufe, Konfirmation, Kommunion, Hochzeitstag oder ein Fest mit Freunden.